Mit dem Campingwagen durch Kantabrien: Ein Roadtrip durch Spaniens grünes Paradies
Kantabrien, oft als das "grüne Spanien" bezeichnet, ist ein wahres Juwel für Camper und Naturliebhaber. Die nordspanische Region besticht durch ihre atemberaubende Küste, majestätische Berge und charmante Dörfer – ein perfektes Ziel für einen unvergesslichen Campingurlaub. In diesem Artikel zeige ich Ihnen die schönsten Routen, versteckten Schätze und praktische Tipps für Ihre Reise mit dem Campingwagen durch Kantabrien.
Die beste Reisezeit für Kantabrien
Wer Kantabrien mit dem Campingwagen erkunden möchte, sollte die Reisezeit sorgfältig wählen. Die Region profitiert von einem milden atlantischen Klima, das sich deutlich vom heißen Süden Spaniens unterscheidet. Die ideale Reisezeit liegt zwischen Mai und September, wobei der Juli und August nicht nur die wärmsten, sondern auch die touristisch aktivsten Monate sind. Für ein ruhigeres Erlebnis empfehlen sich die Nebensaison-Monate Mai, Juni und September, wenn das Wetter angenehm und die Touristenmassen geringer sind.
Die perfekte Route durch Kantabrien
Santander – Das elegante Tor zu Kantabrien
Ihre Reise beginnt am besten in Santander, der eleganten Hauptstadt Kantabriens. Die Stadt bietet nicht nur einen internationalen Flughafen und Fährverbindungen nach England, sondern auch exzellente Campingplätze in der näheren Umgebung. Bevor Sie die Stadtgrenzen verlassen, sollten Sie unbedingt die beeindruckende Kathedrale und den Palacio de la Magdalena besichtigen sowie einen Spaziergang entlang der malerischen Promenade El Sardinero unternehmen.
Die Küstenroute – Traumhafte Strände und Fischerdörfer
Von Santander aus führt die Küstenstraße entlang atemberaubender Landschaften. Halten Sie in San Vicente de la Barquera, einem malerischen Fischerdorf mit mittelalterlicher Brücke und beeindruckender Burg. Camping Playa Oyambre bietet hier Stellplätze mit direktem Strandzugang. Weiter westlich wartet Comillas mit dem architektonischen Meisterwerk "El Capricho" von Antoni Gaudí auf Sie – ein absolutes Muss für Architekturliebhaber.
Picos de Europa – Abenteuer im Hochgebirge
Nur eine kurze Fahrt vom Meer entfernt erheben sich die majestätischen Picos de Europa. Dieses beeindruckende Gebirgsmassiv bietet spektakuläre Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade. Der Campingplatz Fuente Dé liegt ideal am Fuße der Seilbahn, die Sie zu atemberaubenden Aussichtspunkten bringt. Naturliebhaber sollten unbedingt den Nationalpark erkunden und nach dem kantabrischen Braunbären Ausschau halten.
Die Höhlen von Altamira und Puente Viesgo
Kantabrien beherbergt einige der bedeutendsten prähistorischen Höhlenmalereien Europas. Das Höhlenmuseum von Altamira, oft als "Sixtinische Kapelle der Steinzeit" bezeichnet, beeindruckt mit originalgetreuen Nachbildungen der rund 14.000 Jahre alten Kunstwerke. In der Nähe des gemütlichen Campingplatzes El Molino finden Sie die weniger bekannten, aber ebenso faszinierenden Höhlen von Puente Viesgo.
Praktische Tipps für Camper in Kantabrien
Campingplätze und Stellplätze
Kantabrien verfügt über ein gut ausgebautes Netz an Campingplätzen unterschiedlicher Preisklassen. Besonders beliebt sind:
- Camping Cabo de Ajo – direkt an der Küste mit spektakulärem Meerblick
- Camping El Astral in Islares – familienfreundlich mit hervorragender Infrastruktur
- Camping La Viorna in Potes – idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in den Picos de Europa
- Área de Autocaravanas Santillana del Mar – moderner Stellplatz nahe der mittelalterlichen Altstadt
Während der Hochsaison ist eine Vorausbuchung dringend empfohlen. Außerhalb der touristischen Zentren finden Sie auch zahlreiche ruhige, naturnahe Plätze.
Kulinarische Highlights für Camper
Die kantabrische Küche ist ein wahres Fest für Feinschmecker. Nutzen Sie die Gelegenheit, auf lokalen Märkten einzukaufen und probieren Sie:
- Frischen Fisch und Meeresfrüchte direkt aus dem Kantabrischen Meer
- Cocido montañés, den herzhaften Eintopf aus weißen Bohnen und verschiedenen Fleischsorten
- Sobaos pasiegos, die typisch luftigen Kuchen aus der Region Pas
- Queso de nata, den cremigen Käse aus den Bergregionen
Viele Campingplätze liegen in der Nähe ausgezeichneter Restaurants, wo Sie die lokale Küche genießen können.
Nachhaltiges Campen in Kantabrien
Die unberührte Natur Kantabriens ist ein kostbares Gut. Bitte respektieren Sie beim Wildcampen die lokalen Regelungen – es ist meist nur auf ausgewiesenen Plätzen erlaubt. Entsorgen Sie Abwasser und Müll ausschließlich an den dafür vorgesehenen Stationen und hinterlassen Sie Rast- und Naturplätze stets sauber. Mit diesem respektvollen Verhalten tragen Sie dazu bei, dass Kantabriens natürliche Schönheit auch für zukünftige Reisende erhalten bleibt.
![]() |
Mit dem Campingwagen durch Kantabrien: Ein Roadtrip durch Spaniens grünes Paradies. |
Fazit: Ein unvergessliches Abenteuer wartet
Eine Reise mit dem Campingwagen durch Kantabrien verbindet auf einzigartige Weise Naturerlebnisse, Kultur und Kulinarik. Die Region bietet für jeden Geschmack das passende Highlight – von entspannten Strandtagen über kulturelle Entdeckungen bis hin zu aufregenden Bergabenteuern. Mit der richtigen Planung und etwas Abenteuerlust wird Ihre Campingreise durch das grüne Spanien zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Sie immer wieder in diese bezaubernde Region zurückbringen wird.
Packen Sie Ihren Campingwagen und erleben Sie selbst den unvergleichlichen Charme Kantabriens – Spaniens verstecktes Paradies wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!
0 Kommentare