Wandern in Kantabrien: Naturparadies rund um Cabuérniga
Von der Atlantikküste bis zu den Picos de Europa – Nordspaniens grüne Seele entdecken
KANTABRIEN, SPANIEN – In einer Region, in der sich unberührte Natur, sanfte Hügel und schroffe Bergwelten begegnen, entfaltet sich eine der eindrucksvollsten Wanderlandschaften Europas: Kantabrien im Norden Spaniens. Besonders rund um das Tal von Cabuérniga, nur wenige Kilometer von der Atlantikküste entfernt, eröffnet sich Wanderfreunden ein echtes Naturparadies – ruhig, ursprünglich und überraschend grün.
Natur pur in Renedo de Cabuérniga
Im Herzen des gleichnamigen Tals liegt Renedo de Cabuérniga, ein kleiner Ort, eingebettet in eine Landschaft, die an eine Mischung aus Irland und der Schweiz erinnert. Kühe grasen hier noch frei auf naturbelassenen Wiesen, dichte Wälder wechseln sich mit weiten Lichtungen ab, und das Wandern wird zur Reise durch eine Region, die bis heute weitgehend vom Massentourismus verschont geblieben ist.
Ideale Bedingungen für Wanderer
Kantabrien bietet eine Vielzahl von gut markierten Wanderwegen, die sich durch die hügelige Topographie und die Flusstäler der Region schlängeln. Besonders entlang des Río Saja und des nahegelegenen Río Besaya führen Pfade durch geschützte Naturgebiete, vorbei an alten Eichenwäldern, klaren Bächen und traditionellen Steinhäusern. Die Wege sind für alle Erfahrungsstufen geeignet – von einfachen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvolleren Bergtouren.
Mikroklima und Sommerflucht
Dank des gemäßigten atlantischen Klimas ist die Region selbst in den heißen Sommermonaten angenehm frisch. Kein Wunder also, dass viele Besucher aus dem Süden Spaniens – etwa aus Sevilla oder Málaga – die Hitze der andalusischen Städte gegen die Kühle und Frische Kantabriens eintauschen. Besonders in den Sommermonaten erlebt Cabuérniga einen sanften, naturnahen Tourismus, bei dem Wandern, Kulinarik und Entschleunigung im Mittelpunkt stehen.
Nahe an der Küste, nicht weit von den Bergen
Ein weiterer Vorteil: Cabuérniga liegt ideal zwischen Atlantik und Gebirge. Nur rund 30 Minuten Fahrt trennen Renedo de Cabuérniga vom Meer, wo sich beeindruckende Steilküsten und feinsandige Strände abwechseln. In der anderen Richtung ragen die Picos de Europa in den Himmel – ein weiteres Eldorado für Bergwanderer und Naturfreunde.
Fazit: Ein Geheimtipp für Naturliebhaber
Für Wanderer, die die authentische Seite Nordspaniens erleben möchten, ist die Region um Cabuérniga ein echter Geheimtipp. Mit ihrer Mischung aus Natur, Ruhe, gut ausgebauten Wanderwegen und Nähe zur Küste vereint sie alles, was es für einen aktiven und zugleich erholsamen Aufenthalt braucht. Kantabrien – das ist Spanien, wie es nur wenige kennen: grün, wild und voller Entdeckungen.
![]() |
Wanderwege in Llendemozo, in Renedo de Cabuerniga. Foto: Sergio B. |
0 Kommentare