100 Gründe: Warum Kantabrien und Nordspanien ein unvergessliches Reiseziel ist
Natur und Landschaft
- Die Picos de Europa: Ein atemberaubendes Gebirgsmassiv mit Gipfeln über 2.600 Meter, das zum Wandern und Bergsteigen einlädt.
- Die Costa Verde: Die "Grüne Küste" mit ihren dramatischen Klippen und versteckten Buchten bietet einige der schönsten Küstenlandschaften Europas.
- Playa de Oyambre: Einer der weitläufigsten und natürlichsten Strände der Region mit beeindruckenden Dünen und kristallklarem Wasser.
- Die Höhlen von Altamira: Weltberühmte prähistorische Höhlenmalereien, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
- Der Naturpark Cabárceno: Ein einzigartiger Tierpark in einer ehemaligen Bergbaulandschaft, in dem Tiere in halbfreier Wildbahn leben.
- Die Schlucht des Flusses Ebro: Eine spektakuläre Naturlandschaft mit steilen Felswänden und dem längsten Fluss Spaniens.
- Die Bucht von Santander: Eine der schönsten Buchten der Welt mit türkisblauem Wasser und sanften Hügeln.
- Die Saja-Nansa Täler: Unberührte Täler mit dichten Wäldern, kristallklaren Flüssen und traditionellen Dörfern.
- Der Nationalpark Picos de Europa: Der älteste Nationalpark Spaniens mit einer außergewöhnlichen Biodiversität.
- Die Höhle El Soplao: Eine spektakuläre Höhle mit einzigartigen geologischen Formationen und Stalaktiten.
Kulinarische Köstlichkeiten
- Sobaos Pasiegos: Traditionelle süße Gebäckspezialität aus dem Pas-Tal, perfekt zum Frühstück oder als Nachmittagssnack.
- Queso de Cabrales: Würziger Blauschimmelkäse aus Asturien, der in natürlichen Höhlen reift.
- Fabada Asturiana: Ein herzhafter Eintopf mit weißen Bohnen, Chorizo und Morcilla (Blutwurst).
- Sidra (Apfelwein): Der traditionelle Apfelwein wird in Asturien auf einzigartige Weise aus großer Höhe eingeschenkt.
- Cocido Montañés: Ein deftiger Eintopf aus Kantabrien mit Bohnen, Kohl und verschiedenen Fleischsorten.
- Frische Meeresfrüchte: Von Hummer bis Seehecht - die Küche Nordspaniens bietet einige der besten Meeresfrüchte Europas.
- Cachopo: Ein traditionelles asturisches Gericht aus paniertem Rindfleisch, gefüllt mit Schinken und Käse.
- Quesada Pasiega: Ein köstlicher Käsekuchen aus dem Pas-Tal, der mit Zitrone und Zimt aromatisiert wird.
- Rabas: Knusprig frittierte Tintenfischringe, die besonders in Santander beliebt sind.
- Anchoas de Santoña: Die weltberühmten Sardellen aus Santoña, die von Hand filetiert und in Olivenöl eingelegt werden.
Kultur und Geschichte
- Die Höhlenmalereien von Altamira: Oft als die "Sixtinische Kapelle der Steinzeit" bezeichnet, zeigen sie beeindruckende 14.000 Jahre alte Kunstwerke.
- Die mittelalterliche Stadt Santillana del Mar: Ein perfekt erhaltenes mittelalterliches Städtchen mit kopfsteingepflasterten Straßen und historischen Gebäuden.
- Die Kathedrale von Santander: Eine beeindruckende gotische Kathedrale mit einer unterirdischen Krypta aus dem 12. Jahrhundert.
- Das Guggenheim-Museum in Bilbao: Ein architektonisches Meisterwerk von Frank Gehry und eines der bedeutendsten Museen für moderne Kunst weltweit.
- Die prähistorischen Höhlen von Puente Viesgo: Hier finden sich einige der ältesten Höhlenmalereien Europas.
- Die römischen Überreste von Julióbriga: Eine gut erhaltene römische Siedlung mit beeindruckenden Ausgrabungen.
- Der Camino del Norte: Der nördliche Jakobsweg führt entlang der Küste durch Kantabrien und bietet spirituelle und kulturelle Erlebnisse.
- Das Centro Botín in Santander: Ein modernes Kulturzentrum, entworfen vom Architekten Renzo Piano, direkt an der Bucht von Santander.
- Das Festival Internacional de Santander: Ein renommiertes Musikfestival, das seit 1948 jedes Jahr im Sommer stattfindet.
- Die baskische Kultur: Im westlichen Teil Nordspaniens können Besucher die einzigartige baskische Kultur mit ihrer eigenen Sprache und Traditionen erleben.
Städte und Dörfer
- Santander: Die elegante Hauptstadt Kantabriens mit schönen Stränden, exzellenter Gastronomie und kulturellen Angeboten.
- San Sebastián: Eine der kulinarischen Hauptstädte der Welt mit der höchsten Dichte an Michelin-Sternen pro Quadratmeter.
- Bilbao: Die größte Stadt im Baskenland, die sich von einer Industriestadt zu einem kulturellen Zentrum gewandelt hat.
- Comillas: Ein malerisches Küstenstädtchen mit dem beeindruckenden modernistischen Gebäude "El Capricho" von Antoni Gaudí.
- Castro Urdiales: Eine charmante Küstenstadt mit einem malerischen Hafen und einer gotischen Kirche.
- Potes: Das Tor zu den Picos de Europa und ein historisches Städtchen mit einem charakteristischen Turm aus dem 15. Jahrhundert.
- San Vicente de la Barquera: Ein idyllisches Fischerdorf mit einer mittelalterlichen Brücke und einer imposanten Burg.
- Llanes: Ein malerisches Küstenstädtchen in Asturien mit bunten Häusern und schönen Stränden.
- Laredo: Ein beliebter Badeort mit einem der längsten Strände Kantabriens.
- Bárcena Mayor: Ein perfekt erhaltenes mittelalterliches Dorf, das zum Naturpark Saja-Besaya gehört.
Aktivitäten und Abenteuer
- Surfen in Mundaka: Einer der besten Surfspots Europas mit einer perfekten linksbrechenden Welle.
- Wandern auf dem Cares-Pfad: Eine spektakuläre Wanderung durch die tiefe Schlucht des Flusses Cares in den Picos de Europa.
- Höhlenerkundung: Die Region ist ein Paradies für Höhlenforscher mit Tausenden von Höhlen.
- Kajakfahren in der Bucht von Santander: Eine wunderbare Möglichkeit, die Küstenlandschaft vom Wasser aus zu erkunden.
- Mountainbiken im Naturpark Saja-Besaya: Anspruchsvolle Strecken durch dichte Wälder und über Bergpässe.
- Klettern in den Picos de Europa: Zahlreiche Kletterrouten für Anfänger und Fortgeschrittene.
- Paragliding über der Costa Verde: Ein unvergessliches Erlebnis mit atemberaubenden Ausblicken auf die Küste.
- Skifahren in Alto Campoo: Das größte Skigebiet Kantabriens bietet verschiedene Pisten für alle Schwierigkeitsgrade.
- Whale-Watching vor der Küste: Besonders im Sommer können hier Wale und Delfine beobachtet werden.
- Thermalbäder in Puente Viesgo: Entspannung in den historischen Thermalbädern mit heilendem Mineralwasser.
Feste und Traditionen
- Die Batalla de Flores in Laredo: Ein spektakuläres Blumenfest mit kunstvoll dekorierten Wagen.
- Das Festival der Heiligen Woche in Santander: Beeindruckende Prozessionen und religiöse Feierlichkeiten.
- Carnaval de Santoña: Ein farbenfroher Karneval mit dem berühmten "Juicio en el Fondo del Mar" (Gericht am Meeresgrund).
- La Vijanera in Silió: Das erste Karnevalsfest des Jahres in Spanien mit einzigartigen Masken und Kostümen.
- La Folía in San Vicente de la Barquera: Ein traditionelles Fest zu Ehren der Jungfrau von El Puerto.
- Das Descenso del Sella: Ein internationales Kanurennen auf dem Fluss Sella, verbunden mit einem großen Volksfest.
- Festival del Desarme in Oviedo: Ein gastronomisches Fest zu Ehren der Entwaffnung der Karlisten im 19. Jahrhundert.
- La Pasión Viviente de Castro Urdiales: Eine eindrucksvolle Darstellung der Passion Christi mit Hunderten von Darstellern.
- Das Festival der Kantabrier in Cabezón de la Sal: Eine Feier der prähistorischen Kantabrer mit Nachstellungen historischer Schlachten.
- Die Hirtenspiele in Cabuérniga: Traditionelle Wettkämpfe der Hirten, wie Baumstammwerfen und Steinheben.
Besondere Erlebnisse
- Übernachtung in einer traditionellen Cabaña Pasiega: Diese typischen Steinhäuser der Hirten bieten heute einzigartige Unterkünfte.
- Besuch einer traditionellen Sidra-Kellerei: Erleben Sie die Herstellung des asturischen Apfelweins und die typische "Escanciado"-Technik des Einschenkens.
- Fahrt mit der historischen Eisenbahn "El Transcantábrico": Eine luxuriöse Zugreise entlang der nordspanischen Küste.
- Besuch einer Anchoas-Fabrik in Santoña: Erfahren Sie mehr über die traditionelle Herstellung der berühmten Sardellen.
- Käseverkostung in einer traditionellen Quesería: Probieren Sie die verschiedenen lokalen Käsesorten direkt beim Produzenten.
- Teilnahme an einem Kochkurs für asturische oder kantabrische Küche: Lernen Sie, wie man die lokalen Spezialitäten zubereitet.
- Besuch eines Horreos in Asturien: Diese traditionellen Getreidespeicher auf Stelzen sind charakteristisch für die Region.
- Besichtigung einer Txakoli-Weinkellerei im Baskenland: Verkosten Sie den leicht prickelnden Weißwein der Region.
- Fahrt mit der Fuente-Dé-Seilbahn: In wenigen Minuten gelangen Sie von 1.078 auf 1.847 Meter Höhe mit spektakulärem Ausblick auf die Picos de Europa.
- Besuch eines Cider House (Sidrería): Ein geselliges Erlebnis mit traditionellem Essen und Apfelwein-Verkostung.
Verborgene Schätze
- Die wilde Küste von Oyambre: Ein Naturschutzgebiet mit unberührten Stränden und Dünen.
- Das Kloster Santo Toribio de Liébana: Eines der ältesten Klöster Spaniens, in dem ein Stück des Kreuzes Christi aufbewahrt wird.
- Die versunkene Kirche von Porcieda: Ein verlassenes Dorf in den Picos de Europa mit einer im Wasser versunkenen Kirche.
- Die römische Brücke von Liérganes: Eine gut erhaltene römische Brücke in einem malerischen Dorf.
- Der Wasserfall Nacimiento del Asón: Ein beeindruckender Wasserfall, der direkt aus einer Felswand entspringt.
- Die Megalithen von Sejos: Prähistorische Steinskulpturen in einer abgelegenen Berglandschaft.
- Die Geisterstadt Argüeso: Ein verlassenes Dorf mit einer gut erhaltenen mittelalterlichen Burg.
- Das Tal von Liébana: Ein abgeschiedenes Tal mit spektakulärer Landschaft und mittelalterlichen Dörfern.
- Die Salzteiche von Cabezón de la Sal: Historische Salzgewinnungsanlagen, die seit der Römerzeit genutzt werden.
- Die versteckten Strände von Noja: Abgelegene Buchten, die nur zu Fuß erreichbar sind.
Natur- und Tierwelt
- Bären in den kantabrischen Bergen: Eine der letzten Populationen des kantabrischen Braunbären in Europa.
- Der kantabrische Steinbock: Diese vom Aussterben bedrohte Unterart des Iberiensteinbocks ist in den Picos de Europa zu finden.
- Die Wölfe von Riaño: In den abgelegenen Bergregionen leben noch Iberische Wölfe.
- Die Vogelbeobachtung im Naturpark Santoña: Ein wichtiges Feuchtgebiet für Zugvögel.
- Schmetterlinge in den Picos de Europa: Die Region beherbergt über 200 verschiedene Schmetterlingsarten.
- Die Buchenwälder von Saja: Einer der größten Buchenwälder Europas mit spektakulärer Herbstfärbung.
- Die Eichenwälder von Liébana: Jahrhundertealte Eichenwälder mit einer reichen Pilzflora.
- Der Urdaibai-Biosphärenreservat: Ein UNESCO-Biosphärenreservat mit einer vielfältigen Ökosystem-Landschaft.
- Die Gämsen der Picos de Europa: Beobachten Sie diese geschickten Kletterer in ihrem natürlichen Lebensraum.
- Die Flamingos der Marismas de Santoña: Ein seltener Anblick dieser eleganten Vögel in Nordeuropa.
Praktische Vorzüge
- Mildes Klima: Auch im Sommer angenehme Temperaturen ohne extreme Hitze wie im Süden Spaniens.
- Weniger Touristen: Im Vergleich zu den überlaufenen Küsten Andalusiens oder den Balearen ist Nordspanien ruhiger und authentischer.
- Gute Verkehrsanbindung: Ein gut ausgebautes Straßennetz und regelmäßige Flugverbindungen machen die Region leicht erreichbar.
- Sicherheit: Die Region gehört zu den sichersten Gebieten Spaniens mit niedriger Kriminalitätsrate.
- Preiswerter als andere Touristenregionen: Unterkünfte, Restaurants und Aktivitäten sind oft günstiger als in anderen beliebten spanischen Urlaubszielen.
- Freundliche Einheimische: Die Kantabrier und Nordspanien sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft.
- Saubere Strände: Viele Strände tragen die Blaue Flagge als Auszeichnung für besondere Wasserqualität und Umweltmanagement.
- Vielfältige Unterkünfte: Von luxuriösen Paradores in historischen Gebäuden bis hin zu gemütlichen ländlichen Casas Rurales.
- Ideales Reiseziel für jede Jahreszeit: Jede Saison hat ihren eigenen Charme, von blühenden Frühlingswiesen bis zu verschneiten Winterberglandschaften.
- Die perfekte Mischung aus Aktivurlaub und Entspannung: Ob abenteuerliche Outdoor-Aktivitäten oder entspannte Tage am Strand - Kantabrien und Nordspanien bieten für jeden Geschmack das Richtige.
0 Kommentare